Perspektive DVT –
„Die Vorteile der SCS Bildgebung: Aufnahme unter Belastung (6/6)"
Die Win-Win-Win-Situation ermöglicht den Patienten viele Vorzüge
Der Einsatz der SCS Bildgebung in der eigenen Praxis hat viele Vorteile gegenüber den geläufigen Röntgenmethoden. Sowohl für den Arzt und dessen Praxisteam als auch natürlich für die Patienten, die sich dort behandeln lassen. Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus dem Artikel „Die Vorteile für Patienten durch die SCS Bildgebung“ aus dem SCS Society Magazin 6.

Die "Weight-Bearing"-Funktion ermöglicht Aufnahmen unter natürlicher Körperbelastung.
Aufnahme unter Belastung
Als letzter großer Vorteil unserer kleinen Reihe über die Patientenvorteile soll die Möglichkeit der Aufnahme unter normaler bzw. natürlicher Körperbelastung (z.B. im Stehen) aufgezeigt werden, die durch den Einsatz eines Gerätes der SCS MedSeries® H22 Klasse entsteht.
Durch diese Aufnahmen können die im Alltag auftretenden Symptome deutlich sicherer und schneller diagnostiziert werden als beim herkömmlichen 2-D-Röntgen. Dies gilt besonders im Bereich der Fehlstellungspathologie, die durch die 3-D-Bildgebung in Kombination mit der Aufnahme unter Belastung besonders gut zu beurteilen ist.
Beitragsserie zum Thema: "Die Vorteile der SCS Bildgebung"
Alles vor Ort – alles durch einen Arzt (1/6)
Entspannte Aufnahmesituation (2/6)
Eindrucksvolle Bildqualität (3/6)
Geringe Strahlenbelastung (4/6)
Pädiatrie (5/6)
Aufnahme unter Belastung (6/6)