Im Juni 2024 entschied sich Dr. med. Jörg Jäger zusammen mit seinen Partnern nach intensiver Beratung für die Implementierung der SCS Bildgebung. Seither setzt die Orthopädie im MZH Menden neue Maßstäbe in der eigenen Diagnostik.
Perspektive DVT – „Die moderne Art, zielführend zu diagnostizieren“
Die Sportklinik Heidenheim bietet ihren Patienten seit Februar 2023 die präzise Diagnostik mit der SCS Bildgebung an. Herr Dr. med. Bernhard Kempa spricht in einem Interview über die fortschrittliche Ausstattung, die zur optimalen Patientenversorgung beiträgt.
Perspektive DVT – „Eine strahlenarme und aussagekräftige Diagnostik: Setzen Sie neue Standards in Ihrer Praxis“
Dr. med. Nader Amirfallah spricht über den Beitrag der SCS Bildgebung zum erhöhten Strahlenschutz.
Perspektive DVT – „Eine spielentscheidende Diagnostik: Die schnelle und präzise 3-D-Bildgebung“
Die Sportopaedie Heidelberg setzt auf eine präzise und hochmoderne Diagnostik. Daher nutzt das Ärzteteam seit März 2023 die SCS Bildgebung. Mit uns unterhielten sie sich über die Vorteile unserer Lösung und wie sie dadurch Patienten auf schnellstem Wege wieder zurück in einen gesunden Alltag verhelfen.
Perspektive DVT – „Steigende Patientenzufriedenheit dank Vor-Ort-Diagnostik“
Seit 2016 betreibt Herr Dr. med. Hubert Klauser die SCS Bildgebung im HFZ Berlin, eine Schwerpunktpraxis für Hand- und Fußchirurgie. Mithilfe der hochmodernen medizinischen und technischen Ausstattung stellt er sicher, dass seine Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten. In einem ausführlichen Interview sprachen wir mit ihm nicht nur über das Systemupgrade, das 2023 folgte, sondern auch über die Bedeutung der Vor-Ort-Diagnostik, die dazu führt, dass die Patienten seine Praxis gerne aufsuchen.