Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Mediale Taluskantenfraktur mit freiem Gelenkkörper“

Lena SimmerlExtremitätendiagnostik, Fallvorstellungen, Fuß, Traumatische Fragestellungen

Ein 36-jähriger Patient mit Pronationstrauma durch Fremdeinwirkung stellte sich bei Herrn Dr. med. Michael Glatzel M. Sc. vor. Zur Abklärung der ossären Veränderungen wurde eine Aufnahme mittels SCS Bildgebung durchgeführt, die eine mediale Taluskantenfraktur mit freiem Gelenkkörper zeigte.

Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Hamulus Ossis Hamati Fraktur“

Lena SimmerlFallvorstellungen, Hand, Traumatische Fragestellungen

Eine 61-jährige Patientin beklagt seit 4 Monaten Schmerzen über dem Hypothenar. Im 2-D-Röntgenverfahren, das auswärts durchgeführt wurde, lag anamnestisch keine knöcherne Verletzung im Handgelenkbereich vor. In der Praxis von Herrn Dr. Klauser wurde eine Untersuchung mittels SCS Bildgebung durchgeführt. Die 3-D-Schnittbilder zeigten eine Hamulus Ossis Hamati Fraktur.

Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Freier Gelenkkörper in der distalen Handwurzelreihe“

Lena SimmerlDegenerative Fragestellungen, Extremitätendiagnostik, Fallvorstellungen, Hand

Ein 74-jahre alter, ehemaliger Leistungsturner klagte bei Herrn Dr. med. Michael Glatzel M. Sc. über Beschwerden im Handgelenk bei Flexions- und Extensionsbewegungen und während dem Turnen. Mittels SCS Bildgebung konnte die Diagnose eines freien Gelenkkörpers in der distalen Handreihe gestellt.