Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Spontan weitgehend konsolidierte Frakturen des Talus, Calcaneus und Cuboideums mit Gelenkflächenbeteiligung“

Lena SimmerlDegenerative Fragestellungen, Extremitätendiagnostik, Fallvorstellungen, Fuß

In diesem Fall handelt es sich um eine 52-jährige Patientin mit 5 Wochen zurückliegendem Supinationstrauma des rechten Sprunggelenkes in der Karibik, das bisher keiner weiteren Diagnostik zugeführt wurde. In den 3-D-Schnittbildern der SCS Bildgebung zeigten sich schon spontan weitgehend konsolidierte Frakturen mit Gelenkflächenbeteiligung.

Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Darstellung einer Pseudarthrose im DVT“

Lena SimmerlDegenerative Fragestellungen, Extremitätendiagnostik, Fallvorstellungen, Fuß

Eine Patientin stellte sich mit einem gebrochenen fünften Mittelfußknochen in der Praxis von Dr. med. Dirk Pajonk vor. Um die Frage einer Abkippung und dementsprechend auch einer Pseudarthrosenbildung zu klären, wurde eine Aufnahme mit der SCS Bildgebung erstellt. Die hochauflösenden 3-D-Schnittbilder zeigten eine eindeutige Pseudarthrosenbildung.