Ein 56-jähriger Ultraläufer mit funktionellen Laufbeschwerden, dessen Schmerzen bis ca. 40 km „aushaltbar“ sind, möchte das Laufschuhmodell im Vor- und Mittelfußbereich für eine 250 km Strecke optimieren. Herr Dr. med. Dietmar Göbel ließ eine Aufnahme mit der SCS Bildgebung anfertigen, um die Vorfuß-Quergewölbe-Stellung unter Belastung im Carbonschuh zu beurteilen.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Absprengung der dorsolateralen Tibia“
In der Praxis von Herrn Dr. med. Csaba Losonc stellte sich eine 28-Jährige mit Supinationstrauma während eines Wanderurlaubs vor. Im DVT zeigte sich eine schalenförmige Absprengung der dorsolateralen Tibia.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Hallux valgus & Rückfußvalgus“
Eine Patientin klagt über deutlich zunehmende Beschwerden im rechten Fuß. Dr. med. Guido Laps diagnostizierte einen Hallux valgus und einen Rückfußvalgus.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Bone Bruise im Os cuneiforme 3″
Eine 69-jährige Patientin klagt seit 2020 über Ruhe- und Belastungsschmerzen im Vorfuß. Die DVT-Aufnahme machte eine relativ isolierte Arthrose im oberen Anteil des MFK 3 und des Os cuneiforme 3 sichtbar.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Arthrose im unteren Sprunggelenk“
Ein Patient klagte über seit Jahren zunehmende Beschwerden im linken Sprunggelenk. Der Verdacht bestand primär auf einem großen Ganglion. Nach der Untersuchung mit dem SCS MedSeries® H22 zeigte sich die Arthrose im unteren Sprunggelenk und eine deutliche Verschmälerung des Gelenkspaltes mit unregelmäßiger Kontur.