Seit September 2020 hat Dr. med. Geyer das SCS DVT in Verwendung und setzt es vor allem für Belastungsaufnahmen ein, die eine genaue Diagnose ermöglichen.
Perspektive DVT – „High-End Diagnostikverfahren „
Seit August 2020 hat Dr. med. Wenz das SCS DVT in Verwendung und setzt es vor allem für Belastungsaufnahmen ein
Perspektive DVT – „Besonders hilfreich bei der Frakturbeurteilung“
Seit Dezember 2019 verfügt die OTS Praxisklinik in Geldern über die BVOU-Edition des SCS DVT, das hochauflösende 3-D-Schnittbildaufnahmen
Perspektive DVT – „Vom ersten Moment eine „positive Chemie” vorhanden.“
Im Dezember 2020 hat Dr. med. Wolfgang Banzer das Leistungsspektrum seiner orthopädischen Praxis in Oberursel um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomographen der SCS MedSeries® H22 DVT Klasse erweitert.
Perspektive DVT – „Diagnostik auf dem nächsten Level“
Im Oktober 2020 erweiterte die Unfallchirurgie & Orthopädie Alt-Tempelhof ihr Leistungsspektrum um die hochauflösende 3-D-Schnittbildgebung mit dem digitalen Volumentomografen (DVT) SCS MedSeries® H22.