Eine Patientin klagt über deutlich zunehmende Beschwerden im rechten Fuß. Dr. med. Guido Laps diagnostizierte einen Hallux valgus und einen Rückfußvalgus.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Keilförmige/dreieckförmige Fraktur des Radiuskopfes“
Ein 13-jähriger Patient, dem am Vortag beim Footballspielen ein Gegenspieler auf oder gegen den rechten Ellenbogen gefallen war, stellte sich in der Praxis von Herrn Dr. med. Klaus Böhme vor.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Grundglied Fraktur D III“
Ein 25-jähriger Patient war 2 Tage vor der Erstvorstellung im Orthopaedicum Coesfeld auf einer Baustelle der Bügel einer Mulde, etwa 30 kg schwer, aus 80 cm Höhe auf die rechte Hand gefallen. Auswärts erfolgte die Diagnosestellung einer Spiralfraktur D III. Das DVT ergab eine D-III-Grundglied-Mehrfragmentfraktur.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Nicht-dislozierte Fraktur des Radiusköpfchens“
Der Fall eines 63-jährigen Patienten mit Sturz am Vortag vom Fahrrad auf den ausgestreckten Arm zeigte im DVT eine nicht-dislozierte Fraktur des Radiusköpfchens Mason II.
Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Darstellung von Knochenfragmenten im DRUG“
Ein 57-jähriger Mann, der 2014 eine distal gelenkbeteiligende Radiustrümmerfraktur erlitt. Nachdem die Schmerzen 2019 zurückkehrten, stellte er sich bei Herrn Dr. med. Overbeck vor.