SCS MedSeries® H22
In Kooperation mit BVOU
Eine starke Partnerschaft
Aufgrund der einzigartigen Möglichkeiten der 3-D-Schnittbildgebung mit der digitalen Volumentomographie (DVT) ergeben sich gerade für Orthopäden und Unfallchirurgen hervorragende diagnostische Einsichten und rasch verfügbare 3-D-Modelle für die OP-Planung. Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) und SCS haben sich daher zusammengeschlossen, um die DVT-Fachkunde zu fördern.
Kooperation mit dem BVOU
Kernkompetenzen beider Partner
Die Kooperation zwischen dem BVOU und SCS basiert auf den Kernkompetenzen beider Partner: SCS als DVT-Pionier in der Humanmedizin trägt dabei mit der Erfahrung und Expertise hinsichtlich der Entwicklung digitaler Volumentomographen, der eigenständigen Durchführung von DVT-Spezialkursen und der bestehenden Zulassung als Kursstandort sowie den Erfahrungen und dem breiten Netzwerk an Hospitationsstandorten zum Erwerb der DVT-Sachkunde bei.


BVOU mit eigener DVT-Fachkunde
Der BVOU steht mit seiner Akademie der Deutschen Orthopäden (ADO) für seine fundierten Verfahren und Prozesse zur Wissensvermittlung im Fachgebiet, der Entwicklung von Standards in der orthopädisch-unfallchirurgischen Versorgung, der Prägung politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und damit für die Wahrung von beruflichen Interessen seiner Mitglieder aus Klinik und Praxis.
Diese Basis soll zukünftig zur praxisnahen, qualitätsgesicherten Umsetzung von DVT-Spezialkursen als anerkannte, zertifizierte ärztliche Fortbildungen sowie für Hospitationen zum Erwerb der Sachkunde genutzt werden.
Damit ist der Grundstein für eine eigene DVT-Fachkunde des BVOU in Kooperation mit SCS gelegt und die Voraussetzungen für die eigenständige Anwendung der DVT durch die Mitglieder des BVOU in der Praxis sind geschaffen.
DVT-fachkundig im Handumdrehen
Die Spezialkurse zur DVT-Sachkunde werden zukünftig als eigenständige Tageskurse oder als Blended-Learning-Angebote mit kurzen Präsenzphasen auf den Kongressen VSOU und DKOU angeboten. Die Buchung erfolgt über die Webseiten der ADO unter www.institut ado.de.
Die DVT-Fachkunde wird durch Hospitation vermittelt, die die selbstständige Befundung von 100 DVT-Fällen aus O und U einschließt. Befundung und Dokumentation erfolgen dabei ebenfalls digital im Rahmen des Blended-Learning-Konzeptes und erleichtern so die Erlangung der DVT-Fachkunde bei minimalen Abwesenheiten.

Sonderkonditionen: SCS MedSeries® H22 BVOU-Edition
Selbstständige 3-D-Diagnostik für O und U
Der digitale Volumentomograph (DVT) SCS MedSeries H22 BVOU-Edition ermöglicht Ihnen als Orthopäde und Chirurg die selbstständige unmittelbare Leistungserbringung sowie Abrechnung der 3-D-Diagnostik. Der Patient profitiert von einer sofortigen und bestmöglichen Bildgebung, kombiniert mit höchster Strahlenhygiene.
Die Vorteile des SCS MedSeries® H22

Als BVOU-Mitglied erhalten Sie Preisvorteile und Zusatzleistungen

Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere DVT-Geräte erfahren möchten, eine bestimmte Lösung suchen oder einfach nur Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6021 429430.