SCS MedSeries® H22
Ihr DVT für die Computertomografie in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Das neue SCS MedSeries® H30
Ihr DVT für die Computertomografie in der Schädeldiagnostik

Sophisticated
Computertomographic
Society
Das Magazin | Herbst 2020 – Ausgabe 1


Schauen Sie regelmäßig in unseren Neuigkeiten vorbei und bleiben Sie in puncto digitale Volumentomografie und Sophisticated Computertomographic Solutions stets auf dem Laufenden.
Ein Patient klagte ein Jahr nach einer Stellschraubenimplantation bei Syndesmosenruptur über anhaltende Beschwerden. Er stellte sich daraufhin in Bamberg bei Herrn Markus Jasinski vor. In der Untersuchung mittels SCS Bildgebung wurde... In der ATOS Klinik Wiesbaden kommt deshalb eine hochwertige Technologie zum Einsatz: Die digitale Volumentomographie mit einzigartigem SULD-Protokoll liefert hochpräzise 3D-Bilder bei einer Strahlendosis unterhalb des konventionellen... Ein Patient stellte sich nach extern durchgeführter Primärdiagnostik zur Verlaufskontrolle bei Dr. med. Ivor Ruf vor. Die SCS Bildgebung zeigte eine Radiuskopffraktur, die anschließend konservativ behandelt wurde....Perspektive SCS – „Fallvorstellung | Impingement des Spunggelenks durch Osteophyt an der Außenknöchelspitze“
Degenerative Fragestellungen, Fallvorstellungen, Fuß, 3d bildgebung, cbct, dvt, dvt bildgebung, dvt diagnostik, scs bildgebung, strahlenarme bildgebungPerspektive DVT – „Fast-Track: Frakturdiagnostik mit der SCS Bildgebung“
Extremitätendiagnostik, Publikationen, 3d bildgebung, cbct, dvt, dvt bildgebung, scs bildgebung, strahlenarme diagnostikPerspektive SCS – „Fallvorstellung | Radiuskopffraktur“
Degenerative Fragestellungen, Fallvorstellungen, Hand