SCS MedSeries® H22
Technische Spezifikationen
Zahlen sind seine Stärke
Abmessungen


Raumplanung
Abmessungen
Die reinen Abmessungen eines SCS MedSeries® H22-DVTs lauten wie folgt:
Breite |
174 cm |
Tiefe |
76 cm |
Höhe | 161 cm |

Minimaler Raumbedarf
Größe, die ein DVT-Untersuchungsraum mindestens haben sollte:
Breite |
250 cm |
Tiefe |
250 cm |
Höhe | 240 cm |
Leistungsstarke Hardware

Zusammen mit Ihrem SCS MedSeries® H22-DVT erhalten Sie einen leistungsstarken SCS MedSeries Server, der mit hoher Performance auf einen reibungslosen DVT-Betrieb sicherstellt und zudem Platz für mehrere Tausend Aufnahmen bietet. Dabei ist das System zugeschnitten auf alle medizinischen und rechtlichen Anforderungen.
Vorbereitung Ihres DVT-Raums
Wir stehen Ihnen tatkräftig zur Seite, wenn es um die gegebenenfalls erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen zur Installation Ihres SCS MedSeries® H22 in Ihrem DVT-Raum geht. Wir sind in der Lage, alle notwendigen Maßnahmen durchzuführen, um Ihren DVT-Raum gemäß den geltenden Vorschriften strahlungssicher zu machen. Hierfür steht uns auch ein mobiler Strahlenschutz zur Verfügung. Wir übernehmen die erforderliche Raumplanung sowie auf Wunsch die Projektleitung und -durchführung zu den Raumvorbereitungen. So müssen Sie sich um nichts kümmern.
Sobald wir Ihren Raum entsprechend der geltenden Vorgaben geprüft und angepasst haben, können wir Ihr H22 installieren. Auf Wunsch erfolgt die Anbindung des DVTs an ein Bildarchivierungssystem. Nach der Installation Ihres H22 erfolgt abschließend die Überprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen (bspw. TÜV).
Beschaffenheit des DVT-Installationsortes
Strahlenschutzwände
Ist ein Strahlenschutzraum vorhanden, muss anhand der bereits getroffenen Strahlenschutzmaßnahmen geprüft und ggfs. angepasst werden. Hierzu stehen uns auch mobile Strahelnschutzwände zur Verfügung.Sollte der Raum noch nicht als Strahlenschutzraum ausgelegt sein, muss der Raum zunächst entsprechend der Strahlenschutzvorgaben angepasst werden.
Elektroinstallationen
Am H22-DVT sollten sich folgende Anschlüsse befinden:
- 1x 230V-Steckdose (16A Sicherung Typ B erforderlich)
- 1x RJ45-Netzwerkdosen (Kabelverlegung vom H22-DVT zum Röntgenarbeitsplatz)
- 1x UAE-Dose zum Anschluss eines RJ12-Kabels (6-fach belegt) für den Auslöser des Gerätes (Kabelverlegung vom H22-DVT zum Auslösepunkt)
Am Befundungsarbeitsplatz sollten sich folgende Anschlüsse befinden:
- Mindestens 6x 230V-Steckdosen (für Röntgen-PC-Systeme, Monitor)
- 1x RJ45-Netzwerkdosen (Kabelverlegung vom Röntgenarbeitsplatz zum H22-DVT)
- 1x RJ45-Netzwerkdose, Netzwerkanschluss vom Röntgenarbeitsplatz zum Praxisnetz
Auslösepunkt
Zur Installation des Röntgenauslösers wird am Auslösepunkt (beispielsweise an einer Trennwand) eine UAE-Dose zum Anschluss eines RJ12-Kabels (6-fach belegt) benötigt.

Amortisation bereits nach
10 DVT-Aufnahmen
Wussten Sie, dass sich Ihr SCS MedSeries® H22 im Durchschnitt bereits nach 10 Aufnahmen pro Monat amortisiert? Jede darüber hinaus abgerechnete DVT-Leistung steigert Ihren Ertrag.
In unserem Ertragsrechner können Sie Ihre individuelle Amortisationsdauer errechnen und herausfinden, mit welchem Ertrag Sie durch die eigenständige DVT-Diagnostik rechnen können.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern
Erhalten Sie in nur wenigen Minuten ein individuelles Angebot für Ihr SCS MedSeries® H22. Besuchen Sie einfach unseren DVT-Konfigurator und stellen Sie sich ein MedSeries® H22 nach Ihren Wünschen und Anforderungen zusammen.

Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere DVT-Geräte erfahren möchten, eine bestimmte Lösung suchen oder einfach nur Unterstützung benötigen, dann kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 6021 429430.