SCS MedSeries® H50


SCS Ganzkörper-Bildgebung


Ganzkörperdiagnostik in belasteter und entlasteter Aufnahmeposition


Image
Mehr erfahren

SCS MedSeries® H22 Mark 3 · III


BVOU Edition


Nutzen Sie die Sonderkonditionen
der BVOU Edition für Ihre eigenständige 3-D-Bildgebung.


Image
Kontaktieren Sie uns

SCS MedSeries® H22



Die neue Dimension der Primärdiagnostik

Mehr sehen mit weniger Strahlendosis.


Image
Mehr erfahren

SCS MedSeries® Analyzing Tools


3-D-Planung- und Analysetool


Fuß & Sprunggelenk


Image
Mehr erfahren

Das neue SCS MedSeries® H30


Ihr DVT für die Computertomographie in der Schädeldiagnostik.


Image
Mehr erfahren

Sophisticated
Computertomographic
Society


Gemeinsam. Anspruchsvoll. Inspirierend.


Um als DVT-Anwender jederzeit auf dem neusten Wissensstand der Teilgebietsradiologie zu sein und einen Austausch von DVT-Erfahrungen zu ermöglichen, erschien im Herbst 2020 das erste SCS Magazin.


Image

Frühjahr 2025

Das Magazin | Ausgabe 15

Präzise Diagnostik durch innovative Technologie. Wie SCS meine Bildgebung komplettiert und meine diagnostischen Möglichkeiten in der eigenen Praxis erweitert. Im Interview mit Herrn Dr. med. Markus Klingenberg.

Mehr Diagnosesicherheit für eine bessere Patientenversorgung. Die SCS Bildgebung – eine einzigartige Verbindung aus Sicherheit und Komfort.
Im Interview mit Herrn Dr. med. Dino Schulz.

Hochprofessionelle Betreuung für einen erfolgreichen Start. Individuelle Planung und kompetente Unterstützung für eine mühelose Implementierung der SCS Bildgebung. Im Interview mit Herrn Dr. med. Jörg Jäger.

Kontakt

Alle weiteren Magazine in der Übersicht finden Sie hier.

Empfehlung vom

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)


Die Zukunft der radiologischen Bildgebung in der O&U liegt in der 3-D-Bildgebung mit der digitalen Volumentomographie. Um frühestmöglich sicherzustellen, dass die 3-D-Teilgebietsradiologie unserem Fach erhalten bleibt, fördert der Berufsverband die eigenständige 3-D-Bildgebung durch Kooperation mit der SCS als Unternehmenspartner.

Das Angebot besteht aus einem attraktiven Gesamtpaket, bestehend aus Beratung, DVT-Fachkundelehrgang und exklusiven Sonderkonditionen für BVOU-Mitglieder. Unterstützt wird das Vorhaben durch die größte DVT-Anwendergemeinschaft für die Extremitätendiagnostik in Deutschland mit Hospitationen, Qualitätszirkeln und Fortbildungen.

Um sich umfassend über die 3-D-Bildgebung zu informieren, empfehlen wir interessierten Kollegen, das mit dem Berufsverband abgestimmte Beratungsangebot der SCS in Anspruch zu nehmen.


Kooperation
Zum Beratungsangebot

Image

SCS Akademie


Gemeinsam mit erfahrenen DVT-Anwendern begleiten wir Sie von Anfang an.


Von der Beratung über die qualitätsgesicherte Ausbildung bis hin zur konsequenten Fortbildung. Unsere erfahrenen DVT-Anwender stehen Ihnen als persönliche Berater für jegliche Fragen zu Ihrer zukünftigen 3-D-Diagnostik zur Seite, als Mentor bei der DVT-Fachkunde oder als Dozent, während Sie sich bei unseren Anwendertreffen fortbilden.


Ihr Vorteil der SCS Akademie

Als Pioniere in der Humanmedizin ist es der SCS gelungen, die erste deutsche Fachkunde im Bereich der eigenständigen 3-D-Bildgebung in der O&U anzubieten und damit das deutschlandweit größte Ausbildungsnetzwerk an DVT-Anwendern aufzubauen. Dabei profitieren Mitglieder von wertvollen wirtschaftlichen, technischen, sowie ärztlichen Betreuungs- und Austauschgelegenheiten gleichermaßen.

Unsere Mission: Von Ärzten für Ärzte

Mit der SCS Akademie möchte SCS als Lösungsanbieter und gleichnamige Anwendergesellschaft DVT-Anwendern und Interessenten eine exklusive Möglichkeit für die gegenseitige Aus- und Weiterbildung in der 3-D-Bildgebung der O&U bieten. Neben der wirtschaftlichen und technischen Unterstützung durch die SCS wird des Weiteren eine ärztliche Beratung, Ausbildung und Betreuung rund um das DVT sichergestellt.

Neuigkeiten


Schauen Sie regelmäßig in unseren Neuigkeiten vorbei und bleiben Sie in puncto digitale Volumentomografie und Sophisticated Computertomographic Solutions stets auf dem Laufenden.


Alle News

SCS Services


Schnell. Zuverlässig. Persönlich.


Kundenbetreuung und Service haben für uns höchste Priorität. Der persönliche Kundenbezug und der Austausch in unserer Community sind uns sehr wichtig. Unser Technik-Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie vor, während und nach der Auslieferung.

Ihr Personal Liaison Manager stellt sicher, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Sie erhalten einen dedizierten Ansprechpartner, der Sie rund um die Uhr in allen Fragen und Angelegenheiten des DVT-Betriebs berät, betreut und begleitet – von Anfang an.


Image
Image

Weiter zum Support

Teilgebietsradiologie


Eigenständig erstellen und befunden.


Mit der Implementierung eines DVTs in Ihrer Praxis und dem damit verbundenen Erwerb der DVT-Fachkunde, haben Sie die Möglichkeit, als Teilgebietsradiologe tätig zu sein und eigenständig Röntgenaufnahmen zu erstellen und zu befunden. So profitieren Ihre Patienten nicht nur von einem unmittelbaren Beginn der Therapie und einem beschleunigten Heilungsprozess, sondern auch von einem insgesamt gesteigerten Wohlbefinden – denn der Weg zur Radiologie bleibt Ihnen erspart. Zudem erweitern Sie Ihr Leistungsangebot und werden vom Patienten als Kompetenzträger wahrgenommen, was Sie klar von anderen Praxen abhebt.


Image
Mehr erfahren